Natursteine im Haus
Natursteine sind faszinierend schön, versprühen einen ganz eigenen Charakter und stehen in vielseitigen Farbvariationen zur Verfügung. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt – deswegen eignet sich das Naturmaterial auch ideal für Innenräume.
Mit unserer Auswahl an exklusiven Natursteinen aus ausgewählten Steinbrüchen können Sie Räume elegant und unverwechselbar gestalten und schaffen so ein hochwertiges und wohnliches Ambiente. Es entsteht eine besondere Atmosphäre, die nur natürliche Materialien erzeugen.
Einsatzmöglichkeiten von Naturstein im Innenbereich
• Küche
• Flur
• Wohnzimmer
• Bad
• Treppenhaus
• Kaminbereich
• und vieles mehr
Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Naturstein im Innenbereich. Die Bandbreite reicht von Küchenarbeitsplatten aus Granit über Marmor- und Granitfliesen in Flur oder Wohnzimmer bis hin zu Schiefertreppen. Doch auch als Verblender für Badewannen, Riemchen zur Wandverkleidung oder Fensterbänke eignen sich die mannigfaltigen Gesteinsarten ideal. Stein kann zu den verschiedensten Wohnstilen passen. So ist das Naturmaterial auch für ein sehr modernes, klares Design die erste Wahl, denn beispielsweise Glas und Metall in Verbindung mit Naturstein erzeugen ein edles, zeitloses Ambiente.
Nutzen Sie die große Fülle und schaffen Sie exklusive Räume mit einer zauberhaften Atmosphäre. Der individuellen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Lebendig bewegte Sorten wie Travertin oder Marmor oder ruhige und edle Arten wie Basalt lassen keine Wohnwünsche unerfüllt.
Vorteile von Natursteinen in Wohnräumen
Langlebigkeit und Belastbarkeit sind bei jedem Stein naturgegeben. Außerdem ist Stein ein umweltfreundliches Baumaterial, das ungiftig und klimaschonend ist und keinen problematischen Abfall erzeugt. Bei Natursteinen müssen Sie keine chemischen Ausdünstungen oder Ähnliches befürchten, sodass ein gesundes Wohnen unterstützt wird.
Wir beraten Sie gerne, wo Sie mit Naturstein individuelle Akzente setzen können. Unsere erfahrenen Mitarbeiter empfehlen Ihnen die geeigneten Materialien und Qualitäten für Ihren Innenausbau.
Ihre Küchenarbeitsplatte als Naturstein-Fertigarbeit
Bei Natursteinpark Ruhr wählen Sie den passenden Granit zu Ihrer Küche aus, und wir liefern die Arbeitsplatte passgenau als Fertigarbeit. Granit kommt in fast unbegrenzter Farbvielfalt in der Natur vor, sodass für jede Küche die richtige Arbeitsplatte zu finden ist.
Sehr modern sind anthrazitfarbene Küchenarbeitsplatten aus Naturstein. Als Kontrast zu einer farbigen Küche oder einer Echtholz-Küche sieht dunkler Granit besonders edel aus. Aber genauso können Sie eine hellere Variante oder einen Granit mit Muster, z. B. schwarz-weiß, wählen. Sprechen Sie uns an, unsere erfahrenen Berater können Ihnen zu Ihrer Küche die passende Granit-Arbeitsplatte empfehlen.
Ihre Küche bleibt sauber und gepflegt, wenn ein Teil der Wandblende hinter der Arbeitsplatte ebenfalls aus Naturstein angefertigt wird. Der optische Eindruck ist überzeugend, und die Wände bleiben auch auf längere Sicht unbeschädigt und wirken jederzeit wie neu.
Naturstein-Bodenbeläge für jeden Wohnstil
Naturstein liefert den angemessenen Bodenbelag zu jedem Wohnstil. Klassische Stilmöbel aus Echtholz wirken mit einem natürlichen Bodenbelag aus Naturstein besonders elegant. Mediterrane Natursteinböden sind beliebt, sie sehen fantastisch zu Wänden aus, die ebenfalls im mediterranen Stil gestaltet sind. Moderne Designkonzepte setzen in vielen Fällen auf Naturstein-Bodenbelag. Ein anthrazitfarbener Granit oder edle Marmorfliesen sind zu modernen Möbeln und einem klarem Stil genau das Richtige. Die Auswahl ist groß: Kalkstein, Schiefer, Travertin, Quarzit, Sandstein, Granit und Marmor liefern den passenden Belag für jeden Raum.
Marmorfliesen:
Marmorfliesen sind der Inbegriff des hochwertigen, eleganten Naturstein-Bodenbelags. Die besondere Struktur des Marmors kommt nach einer aufwendigen Oberflächenbearbeitung richtig zur Geltung. Mit Marmorfliesen verlegt man einen Bodenbelag, der für viele Jahre exklusives Raumambiente schafft.
Granitfliesen:
Granitfliesen sind ein außerordentlich schöner und edler Bodenbelag. Naturstein in seiner besten Form: absolut abriebfest, total unempfindlich, die ideale Boden-Lösung für viele Jahre. Die Farben der Granitfliesen bieten alles von gelb-weiß bis zu anthrazit. Bei Natursteinpark Ruhr führen wir die Granit-Formatplatten "Pluton", in verschiedenen Größen und Farbgebungen und Oberfläche.
Für Innentreppen werden verschiedene Natursteine verwendet:
• Granit-Treppen sind extrem robust, farblich variabel und sehr individuell.
• Schiefer-Treppen haben eine edle Ausstrahlung, das Material ist belastbar.
• Marmor-Treppen beeindrucken mit schönem Glanz und lebendigen Dekoren.
• Treppen aus Naturstein sind außerordentlich langlebig. Mit einer solchen Treppe gehört die Sorge um unansehnliche Treppenstufen der Vergangenheit an.
Folgende Treppenformen eignen sich für die Verarbeitung von Naturstein:
Freitragende Treppen mit offenen Steinstufen lassen Licht ins Treppenhaus und in die umgebenden Räume. Gestelltreppen werden ebenfalls mit offenen Stufen gebaut, sie werden von einem Stahlgestell getragen. Bei Winkelstufentreppen werden die Naturstein-Stufen auf eine Untermauerung aufgebracht. Vorhandene Stufen können mit Tritt- und Setzstufen belegt werden.
Auch für einzelne Stufen, wie z. B. im Badbereich oder für eine versetzte Ebene im Wohnraum, ist Naturstein perfekt geeignet. An der Stufe kann ein farblicher Kontrast zum übrigen Bodenbelag gesetzt werden: Zum einen ist das aus Sicherheitsgründen sinnvoll, zum anderen ist es optisch eine beeindruckende Lösung. Stufen in Kontrastfarben sind auch bei schwächerem Licht in den Abendstunden oder bei nachlassender Sehfähigkeit deutlich zu erkennen.
Fensterbänke aus Schiefer
Schiefer ist für Fensterbänke ein idealer Naturstein: Er sieht wohnlich und edel aus. Temperaturschwankungen oder Beanspruchungen wie Wasser können den Fensterbänken aus Schiefer nichts anhaben.
Fensterbänke aus Granit
Granit Fensterbänke verbreiten eine natürliche Atmosphäre. Aufgrund der großen Vielfalt beim Granit kann für jeden Raum die richtige Granitfarbe gefunden werden. Fensterbänke aus Granit sind langlebig, pflegeleicht und robust. Sogar die intensive Nutzung für die häuslichen Blumen kann den Fensterbänken aus Granit nichts anhaben.
Fensterbänke aus Marmor
Marmor als Naturstein wirkt immer exklusiv und stilvoll. Verschiedene Farben und Dekore bieten bei den Fensterbänken aus Marmor eine große Auswahl. Marmor Fensterbänke waren jahrelang fast schon Standard. Heutzutage werden auch andere Natursteine für Fensterbänke verwendet, trotzdem werden gepflegte Marmorfensterbänke immer noch sehr gerne eingebaut.
Wandverkleidung: Naturstein hat etliche Vorteile
• Große Auswahl an Mustern und Farben
• Sehr langlebig
• Optimal für beanspruchte Räume
Im Haus wird eine Wandverkleidung aus Naturstein häufig in Räumen wie z. B. dem Treppenhaus, dem Kaminbereich, dem Bad oder der Küche verwendet. Folgende Steine werden für Innenwände verarbeitet: Kalkstein, Schiefer, Travertin, Sandstein, Granit und Marmor.
Sie werden ganz einfach mit Fliesenkleber auf der Wand befestigt. Es gibt regelmäßig gearbeitete oder naturbelassene Verblender, mit glatter, rauer oder unregelmäßiger Oberflächen-Bearbeitung. Genauso können Fassaden und Wände mit Riemchen optisch in eine Natursteinwand verwandelt werden. Die Verarbeitung der Naturstein-Riemchen gelingt schnell und problemlos, denn sie werden auf die vorhandene Wand aufgeklebt. Fassadenriemchen haben aufgrund der geringen Stärke wenig Gewicht, sodass sie das Haus nicht zusätzlich belasten.
Wandplatten:
Wandplatten aus Naturstein sind größere, quadratische Platten. Relativ dünne, große Platten schaffen eine edle Wandverkleidung, die dezent und exklusiv wirkt.
Polygonalplatten:
Die lebendigen Polygonalplatten gibt es nicht nur für den Boden, sondern auch als Wandverkleidung. Diese Platten sind dünner und kleiner als die Bodenplatten, da sie nicht so belastet werden und die Wand nicht zu stark beansprucht werden soll. Mit Polygonalplatten an der Wand erzeugen Sie eine lebendige, aufregende Naturstein-Optik.
Fliesen:
Natursteinfliesen für die Wände sind vor allem als Granitfliesen und als Marmorfliesen sehr beliebt. Fliesen sind dünner und häufig kleiner als andere Wandplatten. Sie sind poliert mit einer glänzenden Oberfläche, sodass das edle Material besonders gut zur Geltung kommt. In Kombination mit anderen Natursteinelementen erzeugen Granitfliesen und Marmorfliesen exklusives, zeitloses Ambiente.
Spültische und Waschtische aus Naturstein für Ihr modernes Bad
Waschtische für private und öffentliche Bäder gehören mittlerweile zum Designkonzept und haben die Langeweile früherer Jahre abgelegt. Ganz neue Formen, Größen und Armatur-Lösungen sorgen für frischen Wind am Waschtisch.
Die neuen Waschbecken benötigen in vielen Fällen eine Umrandung und einen Unterbau. Waschtischplatten aus Naturstein sind die ideale Lösung für diese Art von Waschgelegenheit.
Im Bad kann der Naturstein wieder alle seine Vorteile ausspielen: Waschtischplatten aus Naturstein sind langlebig - und sie sehen toll aus. Heller, farbiger Stein oder dunkelgraue Natursteine setzen den passenden Akzent zu Ihrem Badezimmer.
Granit und Marmor im Bad
Auch Waschtischplatten und Spültische aus Marmor passen gut zu anspruchsvollen Bädern. Die große Vielfalt des Marmors bietet für jeden Geschmack den richtigen Stein, hell oder dunkel, dezent oder mit einem deutlichen Dekor.
Die Gestaltung der Waschgelegenheit kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise realisiert werden. Häufig werden die Umrandung des Spülbeckens, die Waschtischplatte als Unterbau sowie eine Wandblende hinter der Waschgelegenheit aus demselben Naturstein gefertigt. Damit ergibt sich ein überzeugendes Gesamtensemble.
Für die Reinigung von Naturstein im Bad sollten geeignete Pflegemittel verwendet werden. Dann haben Kalk und andere Rückstände keine Chance, die Oberflächen zu beeinträchtigen. Wir vom Natursteinpark Ruhr beraten Sie gerne zur Natursteinpflege im Bad, die entsprechenden Pflegemittel können bei uns erworben werden.